 |
Ankunft der Büttelborner Landwirte zur Veranstaltung vor dem Gebäude der Riedwerke in der Sudetenstraße |
 |
Beginn der Vorbereitungen für die Veranstaltung der Bürgerinitiative |
 |
Ob Fahrrad oder Anhänger - an vielen Verkehrsmitteln wurde auf unser Anliegen hingewiesen |
 |
Ob klein oder groß - alle sind mit Freude dabei |
 |
Freundlich, aber bestimmt weisen die Damen auf das Ziel der BI hin |
 |
Früh übt sich - unser jüngster BI-Versammlungsteilnehmer im Einsatz |
 |
Weitere Teilnehmer aus Büttelborn treffen zur Versammlung ein |
 |
Mittlerweile ist der Kameramann der HR3 Hessenschau im Einsatz |
 |
Der Vorsitzende des Vorstands der Riedwerke nimmt die „Kartoffelbotschaft” vom Sprecher der BI entgegen |
 |
Einem weiteren Mitglied des Aufsichtsrats wird der Büttelborner „Kartoffelgruß” überreicht |
 |
........und noch eine weitere „Kartoffelbotschaft” wird an den Mann gebracht |
 |
Der Landrat bekommt die „Kartoffelnachricht” zugestellt. |
 |
............ auch die beiden Kreisbeigeordneten im Gefolge des Landrats bekommen die „Kartoffelbotschaft” mit auf den Weg |
 |
Auch der Bürgermeister von Büttelborn wird für die anstehende Sitzung „ausgerüstet" |
 |
Ein weiteres Mitglied des Aufsichtsrats wird vom Team der Bürgerinitiative begrüßt |
 |
Die Landwirte aus Büttelborn freuen sich über die reißende Abnahme Ihrer Naturprodukte |
 |
Ein weiteres Mitglied des Vorstands der Riedwerke nimmt mit Freude den „Kartoffelgruß” der BI entgegen |
 |
...... und noch eine Lieferung findet bei einem weiteren Mitglied des Aufsichtsrats einen dankbaren Abnehmer |
 |
Nachdem Aufsichtsrat und Vorstand der Riedwerke sich zur Sitzung zurückgezogen haben, beginnt das „gespannte Warten”. |
 |
Mit ernster Miene wartet man auf die wichtige Entscheidung, die sich hinter den Mauern des Gebäudes der Riedwerke anbahnt |
 |
Wie wichtig das Ergebnis für die Landwirte aus Büttelborn ist, kann man an den Gesichtern ablesen |
 |
........ warten ......... |
 |
........ warten ......... |
 |
.... und nochmals warten...... |
 |
Die Versammlungsteilnehmer mit Bannern und Plakaten vermitteln eine eindeutige Botschaft |
 |
„Büttelborn21” eine entschlossene Gemeinschaft von Gleichgesinnten |
 |
Alle sind der gleichen Meinung: „Nein zu Gftmüll in Büttelborn" |
 |
Es ist soweit: Der Landrat verkündet die Entscheidung des Aufsichtsrats. Das Gelände wird durch die Riedwerke von der Firma Meinhardt zurückerworben. Das BKS-Projekt, die sogenannte Bodenbehandlungsanlage für gefährliche Abfälle, ist somit gescheitert. |
 |
Der Sprecher der BI und der Landrat diskutieren das für Büttelborn wunderbare Ergebnis |
 |
Die Aufsichtsräte und der Vorstand der Riedwerke im Kreis der BI Versammlungsteilnehmer |
 |
Zufriedene Gesichter bei allen Beteiligten |
 |
Auf das erfreuliche Ergebnis wird gemeinsam angestoßen |
 |
Nach der wegweisenden Entscheidung des Aufsichtsrats wartet nun viel Arbeit auf den Vorstand der Riedwerke. |
 |
Rückblick - Die Bürgerinitiative „Büttelborn21 - Nein zu Giftmüll in Büttelborn” hat das gesteckte Ziel erreicht. |